-
Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Unser Tätigkeitsfeld ist die Basisförderung von Kindern in der Schuleingangsphase (1. und 2. Schuljahr). Wir begleiten Ihre Kinder im Anfangsunterricht und unterstützen sie bei ihren individuellen Lernprozessen.
In Absprache mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern finden vorwiegend in äußerer Differenzierung Fördermaßnahmen bei Schülerinnen und Schülern statt, deren Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen noch Unterstützung benötigen.
Je nach Bedarf erhalten diese Kinder in Kleingruppen (über einen individuellen Zeitraum hinweg) besondere Förderung in den Bereichen
- Feinmotorik
- Sprache / phonologische Bewusstheit
- mathematische Grundkenntnisse
- Wahrnehmung (visuell, auditiv, taktil)
- Konzentration
- DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
Weitere Arbeitsfelder sind die Mitarbeit bei der Schuleingangsdiagnostik und der Schulanmeldung.
Wir freuen uns auf die Arbeit mit Ihren Kindern und gegebenenfalls eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen, nach vorheriger Terminabsprache, für ein Gespräch gerne zur Verfügung.
Olga Schneider und Maren Quast
-
Hier finden Sie interessante Fördertipps unserer Sozialpädagoginnen:
Förderanregungen für das Erlernen der mathematische Grundlagen
Förderanregungen für die Feinmotorik I